Brunner Wüest Daniela
Ressort Soziales
Jahrgang 1966
Verheiratet, 2 Kinder in Ausbildung
Pflegefachfrau HF, Leiterin Pflege
Diplom als Gemeindepolitikerin
Tätigkeiten in und ausserhalb der Gemeinde
Kirchgemeinderätin Röm. Kath. Kirchgemeinde Seeland seit 2015 (Ressort Liegenschaften),
Präsidentin Verein Chinderhuus (2003 – 2015)
Spezialkommission Aufbau Tagesschule Ins (2009 – 2010)
Vereinstätigkeiten
Operateurin im InsKino,
Mitglied Chorgemeinschaft Ins,
Kassierin Verein Erlach lacht
Michael Röthlisberger
Ressort Bildung
Jahrgang 1951
Verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Dipl. Marketing- und Kommunikationsleiter
Dipl. Techniker Druckindustrie
Tätigkeiten in und für die Gemeinde
Gemeinderat, Ressort Bildung (seit 2015)
Kommissionsmitglied Oberstufenzentrum Ins
Kommissionsmitglied Roja (Jugendarbeit)
Kernteam Jugend / Eltern Ins
Mitglied im Leitungsgremium Bildung bei seeland.biel / bienne
Vereinstätigkeiten
Aktivmitglied TV Ins,
Präsident Verein «Schulgarten Paradiesli»,
Vizepräsident Verein «Pro Fenis
Thomas Wenk
Ressort Gemeindebetriebe, Vize-Gemeindepräsident
Jahrgang 1955
Verheiratet, 3 erwachsene Kinder
Dipl. Physiker ETH, Dr. Phil. nat.
Tätigkeiten für die Gemeinde Ins
Gemeinderat, Ressort Gemeindebetriebe (seit 2015)
Vorstandsmitglied ARA Ins-Müntschemier
Mitarbeit in Kommissionen und Vereinen
Vereinstätigkeit / Interessensgruppen
Betrieb InsKino
Zukunftsfähige Energieversorgung (Führungen im Kraftwerk Hagneck),
Nachhaltige Nutzung und Schutz der Umwelt