Unsere Kandidierenden für den Gemeinderat wollen im Interesse aller Inser:innen Angefangenes und Bewährtes weiterführen und darauf aufbauend Neues anpacken und entwickeln.
|
Brunner Wüest Daniela Jahrgang 1966 bisher Verheiratet, 2 erwachsene Kinder Pflegefachfrau HF, Heimleiterin, Diplom als Gemeindepolitikerin
Tätigkeiten in und für die Gemeinde, Interessensgruppen Gemeinderätin Ressort Soziales (seit 2019), Präsidentin Musikschulkommission Seeland. Mitarbeit in Kommissionen. Operateurin im InsKino, Mitglied Chorgemeinschaft Ins, Vorstandsmitglied Verein InsTun. |
Hobbies/was ich gerne mache Kochen, Garten, Lesen Mein Lebensmotto Mit offenen Augen und Ohren durchs Leben gehen Wofür ich mich stark mache Für eine lebenswerte tragfähige Gemeinschaft in der alle mit ihren Stärken dazu beitragen können Weshalb man mich wieder in den Gemeinderat wählen soll Weil ich mich weiterhin für das Bewährte in der Gemeinde einsetzen will, clevere, die Gemeinschaft stärkende Projekte einsetzen möchte und mir die Arbeit in der Gemeinde für die Bevölkerung von Ins wichtig ist. |
![]() Liste 4 04.03 /04.04 |
Wenk Thomas Jahrgang 1955
bisher Verheiratet, 3 erwachsene Kinder Dipl. Physiker ETH, Dr. Phil. nat. Tätigkeiten in und für die Gemeinde, Interessensgruppen Gemeinderat Ressort Gemeindebetriebe seit 2015, Vize-Gemeindepräsident (seit 2019). Vorstand ARA Ins-Müntschemier, Verwaltungsrat MÜVE AG. Mitarbeit in Kommissionen . Nachhaltige und sichere Energieversorgung , sorgsamer Umgang und Schutz der Umwelt |
Hobbies/was ich gerne mache
Arbeiten in Haus und Garten, Zeit mit unseren Grosskindern geniessen, den Reichtum der Natur beobachten. Wofür ich mich stark mache/was mich bewegt Ins soll auf lange Zeit reichhaltiger Lebensraum für alle bleiben. Notwendige Aufgaben sind anzupacken und zügig zu erledigen. Weshalb man mich wieder in den Gemeinderat wählen sollte Weil mir die Teamarbeit im Gemeinderat gefällt und ich wichtige Vorhaben in meinem Ressort gerne zu Ende führen möchte. |
![]() Liste 4 04.05 /04.06 |
Tanner Nicole Jahrgang 1981
Verheiratet, 3 schulpflichtige Kinder Betriebsökonomin FH, Gemeindeschreiberin und Finanzverwalterin Tätigkeiten in und für die Gemeinde, Interessensgruppen Präsidentin Verein Chinderhus Ins Gampelen, Vizepräsidentin der Primarschulkommission, Finanzverwalterin Musikschule Seeland (2016-2022), Rechnungsrevisorin Dorfverein Ins
|
Hobbies/was ich gerne mache
Reisen, Lesen, Garten und Geniessen Wofür ich mich stark mache Für ein Miteinander aller Generationen und Interessensgruppen, für den Erhalt der Lebensqualität und der Infrastrukturen, für mehr Nachhaltigkeit – ökologisch, ökonomisch und sozial, für ein starkes und fortschrittliches Bildungssystem. Weshalb man mich in den Gemeinderat wählen sollte Weil mir die Zukunft der Gemeinde Ins am Herzen liegt.
|
![]() Liste 4 04.07 /04.08 |
Gijsbers Lucas Hendrik Jahrgang 2001
Gelernter Bäcker/Konditor/Confiseur EFZ, Student am Gymnasium Neufeld Tätigkeiten in und für die Gemeinde, Interessensgruppen Mitglied der Interessensgemeinschaft für ein nachhaltiges und soziales Ins, Organisation InsTalk. Mitglied Jungsozialisten Stadt Bern, Vorstandsmitglied im Verein InsTun |
Hobbies/was ich gerne mache
Backen, Zeichnen, Filmen, Politik Mein Lebensmotto Was nicht passt wird passend gemacht Wofür ich mich stark mache Wir stehen wegen dem Klimawandel und sozialen Problemen vor grossen Herausforderungen. Ich möchte mich für eine Gemeinde mit Zukunft einsetzen, welche sich sowohl Nachhaltigkeit, Sozialität als auch Innovation und Lebensqualität auf die Fahne schreiben kann. Weshalb man mich in den Gemeinderat wählen soll Weil ich mich für Politik interessiere und ich die Stimme der jungen Leute in Ins im Gemeinderat repräsentieren will. Ich möchte mit meiner Arbeit mithelfen unsere Gemeinde voran zu bringen.
|