DATENSCHUTZ
Informationen über die politischen Ansichten und die Weltanschauung von Personen sind besonders schützenswerte Daten im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes. Unsere Mitglieder und SympathisantInnen vertrauen darauf, dass wir grössten Wert auf einen sicheren, transparenten und gesetzeskonformen Umgang mit ihren Daten legen.
inSPlus handelt gemäss schweizer Datenschutzgesetze und verwendet für die Website www.insplus.ch keine Cookies.
Personen, welche zu einem nötigen Zweck, personenbezogene Daten an inSPlus weitergeben, erklären sich damit einverstanden, dass inSPlus diese Daten speichert.
inSPlus verpflichtet sich dazu, keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, wo dies nicht gesetzlich vorgeschrieben oder für den Zweck notwendig ist.
Die inSPlus sichert das Recht auf Auskunft über alle zur eigenen Person gespeicherten Daten und das Recht auf Löschung aller zur Verfügung gestellten Daten zu.Davon ausgenommen sind Daten, bei zu deren Aufbewahrung wir von Gesetzes wegen verpflichtet sind. Dabei geht es z.B. um Zahlungsbelege, die wir gemäss OR während 10 Jahren aufbewahren müssen. inSPlus sichert zudem das Recht auf Berichtigung aller zur eigenen Person gespeicherten Daten zu.
Wie quasi alle Websiten zeichnet unser Webserver Daten wie z.B. die Browser-Version, die besuchte Seite sowie die verwendete IP-Adresse auf.
Wir können aus diesen Daten keine Rückschlüsse darauf ziehen, welche Person unsere Seite besucht hat. Die Daten können zur Erbringung und Verbesserung der Funktionalität unserer Seite verwendet oder im Falle eines digitalen Angriffs auf unsere Seite im Rahmen der geltenden Gesetzgebung zur Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung gestellt werden.
Für Fragen bezüglich unserer Datenschutzrichtlinien stehen wir unter lucas.gijsbers@gmail.com zur Verfügung.
Stand: 20. Januar 2025
